Impressum
Oase GmbH
Harpener Feld 35
44805 Bochum
Tel. 0234 - 588 570
Fax. 0234 - 59 50 50
info@oase-bochum.de
» Kontaktformular
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Winfried Horstenkamp, Anette Dureck
Steuernummer: 306/5814/0574
HRB-Nr: 3507, Amtsgericht Bochum
Datenschutzbeauftragte: Claudia Schmidt
E-Mail: Datenschutzbeauftragter@oase-bochum.de
Design und Realisation:
Mausbrand Informationssysteme GmbH
www.mausbrand.de
Fotos und Videos:
Christoph Wilde
www.christophwilde.de
» AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Leistungen und Umfang der geschuldeten Leistung
1.1 Die Mitgliedschaft berechtigt, innerhalb der den jeweiligen Ankündigungszeiten zu
entnehmenden
Öffnungszeiten, zur Nutzung der jeweils gebuchten Leistungen einschließlich der Sanitäranlagen
(WC,
Dusche). Sie beinhaltet ab einem Alter von 16 Jahren auch die Nutzung des Saunabereichs. Die
Nutzung
des Getränkeservice, Sonnenbankservice, Milon/MIHA, Betreuung 1. Kind sowie Betreuung 2. Kind
ist in
der Mitgliedschaft nicht enthalten; sie können einzeln kostenpflichtig hinzugebucht werden.
1.2 Dienstleistungen, die zur Benutzung der Fitnessstudioeinrichtungen erforderlich sind
(insbesondere Trainingsbetreuung) sind von dem monatlichen Mitgliedsbeitrag mitumfasst. Für eine
zusätzliche individuelle Betreuung (Einzeltraining) fällt eine zusätzliche Gebühr an. Preise und
Leistungsumfang des Einzeltrainer-Angebots können erfragt werden.
1.3 Der monatliche Mitgliedsbeitrag berechtigt zur Teilnahme an sämtlichen regelmäßigen
Trainingskursen. Für einzelne zusätzliche Veranstaltungen können zusätzliche Gebühren anfallen.
Auf
derartige Zusatzgebühren wird bei der Ankündigung eines solchen Kurses gesondert hingewiesen.
1.4 Das Mitglied ist nur dann zur Nutzung der Oase berechtigt, wenn es sich mittels persönlichem
Fingerscan legitimieren, ohne fremde Hilfe orientieren und alleine einem eigenständigen Training
nachgehen kann. Sollte der Fingerscan nicht lesbar sein, muss sich das Mitglied mit
seiner Mitgliedskarte ausweisen.
2. Beginn und Dauer der Mitgliedschaft
2.1 Die Mitgliedschaft beginnt (nach Angabe der kompletten Personenbezogenen Daten und
Bildaufnahme) mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars.
2.2 Die Mitgliedschaft hat eine Grundlaufzeit (Mindestlaufzeit) von 12 Monaten. Während dieser
Zeit
ist eine Kündigung ohne wichtigen Grund ausgeschlossen. Danach verlängert sich die
Mitgliedschaft
automatisch stillschweigend jeweils um 6 Monate, wenn die Mitgliedschaft nicht spätestens 6
Wochen
vor dem Ende der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
2.3 Für den Zeitpunkt der Kündigung ist der Zugang der schriftlichen Kündigungserklärung bei der
Oase maßgeblich.
3. Beiträge
3.1 Mit Beginn der Mitgliedschaft entsteht einmalig die Gebühr für die Oasen Basisanalyse, oder
nach
Wahl des Mitglieds für die Oasen Basisanalyse plus, jeweils in der auf dem Anmeldeformular
angegebenen Höhe. Spielgebühren sind im Voraus zu entrichten.
3.2. Der monatliche Mitgliedsbeitrag in der in dem Anmeldeformular ausgewiesenen Höhe wird
jeweils
zum 1. eines Monats im Rahmen der auf dem Anmeldformular vereinbarten Einzugsermächtigung
erhoben
und eingezogen. Beginnt die Mitgliedschaft im Laufe eines Monats wird ein anteiliger
Mitgliedsbeitrag, gerundet auf volle Euro, zusammen mit dem Beitrag für den nachfolgenden Monat
abgebucht. Die Oase kann die Beiträge für die restliche Laufzeit fällig stellen, falls das
Mitglied
mit mehr als zwei Zahlungen in Verzug gerät.
4. Kündigung durch die Oase
4.1 Befindet sich das Mitglied mit der Zahlung eines Betrags, der zwei Monatsbeträgen
entspricht, in
Verzug, so berechtigt dies die Oase, den Vertrag fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen.
4.2 Eine Kündigung aus sonstigem wichtigen Grund bleibt hiervon unberührt. Wichtige Gründe in
diesem
Sinne sind u.a. die unbefugte Überlassung der Mitgliedschaftskarte an Dritte, die Gefährdung,
Verletzung oder Beschädigung anderer Personen oder der Einrichtung, die Beleidigung oder
Belästigung
von sowie aggressives Verhalten gegenüber anderen Mitgliedern, Verstöße gegen die Regeln des
Anstandes oder Hygieneregeln sowie vergleichbar schwere Verstöße gegen die Hausordnung.
4.3 Auch im Falle einer Kündigung aus wichtigem Grund behält sich die Oase ausdrücklich vor,
Schadenersatzansprüche gegen das Mitglied gemäß den gesetzlichen Regelungen geltend zu machen.
5. Kündigung durch das Mitglied
5.1 Das Mitglied ist insbesondere unter folgenden Umständen zu einer außerordentlichen Kündigung
berechtigt:
a) Bei Eintritt einer Erkrankung, aufgrund derer die fortgesetzte Nutzung der Angebote der Oase
unmöglich oder schädlich wäre. Sofern die Nutzung einzelner, nicht gänzlich unwesentlicher Teile
(Kursangebote oder einzelne Gerätegruppe) möglich bleibt, ist eine außerordentliche Kündigung
unzulässig.
b) Bei Verlegung des Hauptwohnsitzes des Mitglieds an einen Ort, der mehr als 50 km von der Oase
entfernt liegt.
5.2 In den Fällen des Abs. 1 a) und b) wird die Kündigung nur wirksam, wenn zusätzlich zu der
Kündigung ein Attest eines unabhängigen Facharztes des jeweils betroffenen Fachgebiets, das die
Erkrankung oder Schwangerschaft bestätigt, bei der Oase im Original eingereicht wird. Bei einer
Kündigung nach Abs. 1 c) sind eine Ab- und Anmeldebestätigung mit der Kündigung vorzulegen.
5.3 Eine Kündigung des Mitglieds, gleich aus welchem Grund, muss der Oase, Harpener Feld 35,
44805
Bochum, im Original per Post zugehen. Kündigungen in mündlicher, fernmündlicher oder
elektronischer
Form sind ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Kündigung per Fax ist nicht wirksam.
6. Zustimmung zur Datenerhebung und –verwertung
Die angegebenen personenbezogenen Daten unserer Mitglieder unterliegen dem Datenschutz und
werden im
Zusammenhang mit der Mitgliedschaft edv-technisch gespeichert und verarbeitet. Für Werbezwecke
werden die Daten nur durch uns selbst genutzt. Sie dienen ausschließlich der Überwachung
unbefugter
Nutzung und werden sonst in keiner Weise verwendet oder Dritten zugänglich gemacht.
7. Unübertragbarkeit der Mitgliedschaftsrechte
7.1 Die mit der Mitgliedschaft erworbenen Nutzungs- und Teilnahmerechte sind nicht auf andere
Personen übertragbar. Eine Übertragung der gesamten Mitgliedschaft auf einen Dritten ist nur mit
vorheriger schriftlicher Zustimmung der Oase möglich. Ein Anspruch auf Zustimmung besteht nicht.
7.2 Das Mitglied verpflichtet sich Oase gegenüber, die ihm ausgehändigte Mitgliedskarte nur
höchstpersönlich zu verwenden und nicht Dritten zu überlassen. Das Mitglied verpflichtet sich
weiterhin, jeden Verlust der Mitgliedskarte unverzüglich schriftlich der Oase zu melden.
8. Folgen des Verlusts der Mitgliedschaftskarte bzw. der Überlassung an Dritte
8.1 Bei Verlust der Mitgliedskarte wird auf Kosten des Mitglieds Ersatz beschafft. Die Kosten
betragen 10,00 €.
8.2 Nutzt eine dritte Person unbefugt die Mitgliedskarte und ist diese Nutzung darauf
zurückzuführen, dass diese dem Dritten durch das Mitglied vorsätzlich oder fahrlässig überlassen
wurde oder dass das Mitglied einen Verlust der Mitgliedskarte nicht rechtzeitig schriftlich
angezeigt hat, so ist das Mitglied verpflichtet, für jede Nutzung durch den Dritten einen
pauschalen
Schadensersatz in Höhe von 19,00 € zu zahlen. Weist das Mitglied nach, dass ein geringerer oder
überhaupt kein Schaden entstanden ist, reduziert sich der Schadensersatz auf den nachgewiesenen
Betrag. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens durch Oase bleibt unberührt.
9. Haftungsbeschränkungen
9.1 Oase garantiert nicht dafür, dass dem Mitglied zu jeder Zeit alle gewünschten Geräte oder
Plätze
in Kursen zur Verfügung stehen. Es werden lediglich so viele Geräte und Kursplätze
vorgehalten/bereit gestellt, dass im Rahmen einer üblichen Auslastung des Fitnesscenters mit
einer
Nutzungsmöglichkeit ohne unzumutbare Wartezeit zu rechnen ist. Außerdem hat die Oase aus
wichtigem
Grund, z. B. Reparaturen oder Großveranstaltungen, die Möglichkeit unter vorhergehender
Ankündigung
den Umfang der geschuldeten Leistung zu beschränken.
9.2 Oase haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Mitglieds. Dies gilt nicht für eine Haftung
wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des
Mitglieds aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für
Schäden,
die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Oase, deren
gesetzlichen
Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren
Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren
Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht von
Oase
zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich, die fortlaufende Bereitstellung der in der Ziffer
1
des Vertrags genannten Einrichtungen.
9.3 Das Mitglied bestätigt die Richtigkeit seiner Gesundheitsangaben. Dem Mitglied wird geraten,
die
persönliche Leistungsfähigkeit richtig einzuschätzen. Dem Mitglied wird ausdrücklich geraten,
keine
Wertgegenstände mit in die Oase zu bringen. Von Seiten der Oase werden keinerlei Bewachungs- und
Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen. Das Deponieren von Geld-
oder Wertgegenständen in einem durch die Oase zur Verfügung gestellten Spind begründet keinerlei
Pflichten der Oase in Bezug auf die eingebrachten Gegenstände.
10. Sonstiges sowie Hausordnung
Mündliche Absprachen neben dem Vertrag sind nicht getroffen worden. Jede Änderung dieses
Vertrags
bedarf der Schriftform. Dies gilt auch für Aufhebung der Schriftform selbst. Im Übrigen gilt die
Hausordnung in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung.
Stand: 04/2021
» Hausordnung
Hausordnung
Bei Nutzung der Räumlichkeiten und Angebote der Oase GmbH Health & Sports Club (nachfolgend:
Oase)
erklärt sich das Mitglied
mit der nachfolgenden Hausordnungen, die insbesondere Regeln über Bekleidung, Gerätenutzung und
Verhalten in den Sport- und
Wellnessbereichen beinhaltet, einverstanden:
Umkleiden / Sauna / Dusche / Pool
Das Benutzen von Handy mit Kamerafunktion ist in diesen Bereichen strikt untersagt! Jedem Gast
steht
jeweils ein Spind für die Dauer seines Besuchs zur Verfügung. Eine Mehrfach- oder
Dauerbelegung
ist nicht erlaubt. Achten Sie auf Ihren Spindschlüssel. Der Verlust des Schlüssels und das
Ausbauen des Schließzylinders sind kostenpflichtig.
Reservieren von Liegen in den Ruhebereichen ist nicht gestattet. Auch das Verwenden von Ölen und
Peelingcremes in der Sauna, das Rasieren jeglicher Körperbehaarung, das Schneiden von Nägeln,
die
Verwendung von Haarfärbemitteln, Packungen und Fußpeelings, sowie das Tragen von Bekleidung in
den
Saunakabinen ist nicht erlaubt. Jede Art von Körperhygiene, die über das normale Duschen
hinausgeht, gehört in den privaten Bereich nach Hause. Duschen Sie unbedingt vor der Benutzung
des
Pools! Unsere Umkleiden schließen für gewöhnlich jeweils 30 Minuten nach Ende des
Sportbetriebs.
Die Zeiten entnehmen Sie bitte unseren Kursplänen. An Einzelfeiertagen schließen alle Bereiche
gleichzeitig um 20:00 Uhr. Die Öffnungszeiten der anderen Feiertage entnehmen Sie bitte den
jeweiligen Ankündigungszeiten.
Kleidung
Das Training ist nur mit kompletter Sportbekleidung gestattet. Brust, Po und Füße müssen
sowohl
bei Herren, als auch bei Damen komplett bedeckt sein (Ausnahmen sind nur Barfuß-Aktivitäten).
Bitte
tragen Sie saubere Sportschuhe für den Innenbereich. Das zur Schau stellen von politischen oder
religiösen Einstellungen/Zugehörigkeiten durch das Tragen von Bekleidung/Motiven oder
Accessoires,
durch welche sich andere Gäste oder Mitarbeiter gestört fühlen könnten, ist nicht erlaubt. Das
Umziehen und Wechseln von Kleidung findet ausschließlich in der Umkleide statt. Das Betreten der
Kursräume und das Trainieren in Straßenkleidung ist nicht erlaubt. Nach Benutzung des
Außenbereichs
sind die Schuhe zu wechseln. Bitten benutzen Sie Badeschuhe im
Nassbereich.
Glas / Fenster / Türen
Bitte benutzen Sie unzerbrechliche Getränkeflaschen. Das Mitführen von Glasflaschen ist
aufgrund
der Verletzungsgefahr bei Bruch nicht gestattet. Das Öffnen und Schließen von Fenstern und
Außentüren erfolgt ausschließlich durch das Personal.
Getränke / Speisen / Rauchen
Das Rauchen ist in der gesamten Anlage untersagt. Das Mitbringen und der Verzehr von
mitgebrachten
Getränken und Speisen jeglicher Art ist in der Gastronomie verboten. Auch der Verzehr von
Speisen im
Fitness- und Sportbereich und in den Nassbereichen ist nicht gestattet.
Trainingsbereich
Achten Sie bitte auf Ordnung im gesamten Trainingsbereich. Kleingeräte und Freihanteln sind nach
der
Nutzung wieder in die dafür vorgesehenen Ablagen einzuräumen. Das Umräumen und Verschieben der
Geräte ist untersagt. Legen Sie stets ein Handtuch unter und vermeiden Sie Verunreinigungen
durch
starkes Schwitzen. Das Reservieren von Geräten ist nicht erlaubt. Bitte verhalten Sie sich beim
Training angemessen ruhig. Bewahren Sie Ihre Sporttasche im Spind auf oder in dem dafür
vorgesehenen Regal im Eingangsbereich. Bitte stellen Sie Ihr Handy auf lautlos und verzichten
auf
das Telefonieren. Unterlassen Sie Film- und Fotoaufnahmen und wahren Sie die
Persönlichkeitsrechte
Dritter. Kindern ist der Aufenthalt im Fitness/Kursbereich, in den Saunabereichen, sowie im
Pool nicht gestattet.
Kursräume
Der Aufenthalt in den Kursräumen ist außerhalb der Kurszeiten nicht gestatte. Das Betreten der
Kursräume mit Straßenkleidung und Straßenschuhen und das dortige Wechseln der Kleidung ist nicht
erlaubt! Bitte kommen Sie pünktlich zum Kursbeginn und verlassen Sie den Kursraum nicht
vorzeitig.
Nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste.
Allgemeine Benutzungsvorschriften
Bitte beachten Sie die ausgehängten Hinweistafeln. Fairness bedeutet, andere Gäste nicht in
ihrer
Freizeit zu stören. Wer grob gegen die Regeln des Anstands und unserer Hausordnung verstößt,
kann –
vorbehaltlich der fristlosen Kündigung der Mitgliedschaft aus wichtigem Grund – vom
Sportbetrieb
ausgeschlossen werden.
Stand: 04/2021
» Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für unser Unternehmen oberste Priorität. Dieses Prinzip
gilt
für unser Internet-Angebot ebenso wie für unsere konventionellen Dienstleistungen. Daher möchten
wir
Sie an dieser Stelle informieren, wie wir die Datenschutzbestimmungen in unserem
Internet-Angebot
umsetzen. Weitere Informationen zu den Risiken der Internet-Nutzung und den Möglichkeiten sich
zu
schützen finden Sie im Internet unter der Adresse
www.datenschutz.de.
1. Datenschutz
Grundsätzlich sind die meisten Angebote und Dienste auf unserer Webpräsenz zur anonymen
Benutzung
vorgesehen. Bei Ihrem Zugriff auf unsere Web-Seiten werden keine personenbezogenen
Aufzeichnungen
Ihrer Nutzung erzeugt, sondern lediglich anonyme Daten gespeichert.
Anonyme Daten sind Daten, über die kein Rückschluss auf Ihre Person erfolgen kann. Die
Auswertung
von anonymen Daten dient beispielsweise der Analyse von Gewohnheiten der Gesamtheit unserer
Nutzer,
um unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten sowie den Wünschen und Bedürfnissen unserer
Nutzer
anzupassen (z.B. Anzahl von Seitenaufrufen, Nutzungs-Statistiken etc.)
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer Person
möglich
machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer. Soweit Sie
persönliche Daten innerhalb unserer Webpräsenz angeben, werden diese nur im Rahmen der von Ihnen
erteilten Einwilligung und auch nur zu dem auf der jeweiligen Seite angegeben Zweck verwendet
(z.B.
Bestellung von Dienstleistungen etc.). Sie haben jederzeit die Möglichkeit eine erteilte
Einwilligung zu widerrufen.
Wir geben keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weiter. Sofern personenbezogene Daten zur
Erbringung unserer Dienste (z.B. Bestellung) erhoben werden müssen, werden diese nach erbrachtem
Dienst unverzüglich gelöscht.
Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden,
persönliche Daten einzugeben, so bitten wir hierbei zu beachten, dass diese Datenübertragung
über
das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder
auch
verfälscht werden können.
2. Umgang mit E-Mail-Adressen
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, verwenden wir Ihre Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit
Ihnen; selbstverständlich erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
3. Auskunftsmöglichkeit
Falls unser Unternehmen Daten zu Ihrer Person gespeichert hat, können Sie auf Antrag
unentgeltlich
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten. Bitte informieren Sie uns, wenn
wir
unrichtige Daten über Sie gespeichert haben, damit wir diese berichtigen, sperren oder löschen
können.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an den
Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens.
4. Cookies
Cookies sind kleine Datenmengen, die vom Betreiber einer Web-Seite auf Ihrem Rechner gespeichert
werden. Für die Durchführung einiger Funktionen unserer Webpräsenz werden Daten in Cookies
gespeichert. (z.B. in der Navigation).
Temporäre Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Sie enthalten
lediglich
eine Identifikations-Nummer (Session ID), die es dem Server erlaubt, die aufeinander folgenden
Anfragen des Browsers dem selben Benutzer zuzuordnen. Temporäre Cookies werden von vielen
Servern
verwendet, sie stellen kein Sicherheitsrisiko dar.
Bei Cookies haben Sie die Wahl, ob Sie diese zulassen möchten. Änderungen hierzu können in Ihren
Browsereinstellungen vorgenommen werden. Durch Ändern Ihrer Browser-Einstellungen (zumeist unter
"Option" oder "Einstellungen" in den Menüs der Browser zu finden) haben Sie die Wahl alle
Cookies zu
akzeptieren, beim Setzen eines Cookies informiert zu werden oder alle Cookies abzulehnen. Wenn
Sie
sich entscheiden, unsere Cookies nicht anzunehmen, kann es möglich sein, dass die Funktionalität
auf
unseren Seiten vermindert ist und manche Dienste nicht in Anspruch genommen werden können. Dafür
bitten wir Sie um Verständnis.
5. Verschlüsselung von Daten während der Übertragung
Informationen, die im Internet übertragen werden, sind normalerweise unverschlüsselt. Da der Weg
der
Daten zwischen dem Server und dem lokalen PC nie genau vorhergesagt werden kann, können
übertragene
Informationen grundsätzlich an vielen Stellen eingesehen werden.
6. Google Analytics
Diese Website benutzt den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. Google Analytics
verwendet Cookies die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
der
Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in
der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von
Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die
IP-Anonymisierung
ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen
Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem
Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen
und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“
erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu
gewährleisten.
» Haftungsausschluss
Haftungsausschluss
(1) Haftungsbeschränkung: Inhalte dieser Website
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt
jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten
Inhalte. Die Nutzung der abrufbaren Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich
gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des
Anbieters wieder.
Verfügbarkeit der Website
Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten.
Auch
bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Der Anbieter behält
sich
das Recht vor, sein Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites
unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen
Verknüpfung
der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen.
Zu
dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf
die
aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von
externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden
Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne
konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden
jedoch
derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Werbeanzeigen
Für den Inhalt der Werbeanzeigen ist der jeweilige Autor verantwortlich, ebenso wie für den
Inhalt
der beworbenen Website. Die Darstellung der Werbeanzeige stellt keine Akzeptanz durch den
Anbieter
dar.
Kein Vertragsverhältnis
Mit der Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer
und
dem Anbieter zustande. Insofern ergeben sich auch keinerlei vertragliche oder quasivertragliche
Ansprüche gegen den Anbieter. Für den Fall, dass die Nutzung der Website doch zu einem
Vertragsverhältnis führen sollte, gilt rein vorsorglich nachfolgende Haftungsbeschränkung: Der
Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen
Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Der Anbieter haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei
Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer
leicht
fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter
oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die
keine
Kardinalpflichten sind, haftet der Anbieter nicht. Die Haftung für Schäden, die in den
Schutzbereich
einer vom Anbieter gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche
aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder
der
Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
(2) Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede
vom
deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen
Zustimmung
des jeweiligen Autors oder Urhebers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung,
Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder
anderen
elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Beiträge Dritter sind dabei als solche
gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder
kompletter
Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für
den
persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Links zur Website des
Anbieters
sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung durch den Anbieter der Website. Die
Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit Erlaubnis zulässig.
(3) Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum,
Uhrzeit,
betrachtete Seite) auf dem Server gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den
personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen
Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen
Zwecken,
findet nicht statt. Des Weiteren können Daten auf dem Computer der Websitenutzer gespeichert
werden.
Diese Daten nennt man "Cookie", die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer zu
vereinfachen.
Der Nutzer hat jedoch die Möglichkeit, diese Funktion innerhalb des jeweiligen Webbrowsers zu
deaktivieren. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen der Bedienbarkeit unserer Website
kommen. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff
durch
Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten der Anbieterkennzeichnung -
insbesondere der Telefon-/Faxnummern und E-Mailadresse - zur gewerblichen Werbung ist
ausdrücklich
nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt
oder
es besteht bereits ein geschäftlicher Kontakt. Der Anbieter und alle auf dieser Website
genannten
Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
» Weitere Informationen.
(4) Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland.