Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für unser Unternehmen oberste Priorität. Dieses Prinzip gilt
für unser Internet-Angebot ebenso wie für unsere konventionellen Dienstleistungen. Daher möchten wir
Sie an dieser Stelle informieren, wie wir die Datenschutzbestimmungen in unserem Internet-Angebot
umsetzen. Weitere Informationen zu den Risiken der Internet-Nutzung und den Möglichkeiten sich zu
schützen finden Sie im Internet unter der Adresse
www.datenschutz.de.
1. Datenschutz
Grundsätzlich sind die meisten Angebote und Dienste auf unserer Webpräsenz zur anonymen Benutzung
vorgesehen. Bei Ihrem Zugriff auf unsere Web-Seiten werden keine personenbezogenen Aufzeichnungen
Ihrer Nutzung erzeugt, sondern lediglich anonyme Daten gespeichert.
Anonyme Daten sind Daten, über die kein Rückschluss auf Ihre Person erfolgen kann. Die Auswertung
von anonymen Daten dient beispielsweise der Analyse von Gewohnheiten der Gesamtheit unserer Nutzer,
um unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten sowie den Wünschen und Bedürfnissen unserer Nutzer
anzupassen (z.B. Anzahl von Seitenaufrufen, Nutzungs-Statistiken etc.)
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer Person möglich
machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer. Soweit Sie
persönliche Daten innerhalb unserer Webpräsenz angeben, werden diese nur im Rahmen der von Ihnen
erteilten Einwilligung und auch nur zu dem auf der jeweiligen Seite angegeben Zweck verwendet (z.B.
Bestellung von Dienstleistungen etc.). Sie haben jederzeit die Möglichkeit eine erteilte
Einwilligung zu widerrufen.
Wir geben keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weiter. Sofern personenbezogene Daten zur
Erbringung unserer Dienste (z.B. Bestellung) erhoben werden müssen, werden diese nach erbrachtem
Dienst unverzüglich gelöscht.
Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden,
persönliche Daten einzugeben, so bitten wir hierbei zu beachten, dass diese Datenübertragung über
das Internet ungesichert erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch
verfälscht werden können.
2. Umgang mit E-Mail-Adressen
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, verwenden wir Ihre Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit
Ihnen; selbstverständlich erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
3. Auskunftsmöglichkeit
Falls unser Unternehmen Daten zu Ihrer Person gespeichert hat, können Sie auf Antrag unentgeltlich
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten. Bitte informieren Sie uns, wenn wir
unrichtige Daten über Sie gespeichert haben, damit wir diese berichtigen, sperren oder löschen
können.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an den
Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens.
4. Cookies
Cookies sind kleine Datenmengen, die vom Betreiber einer Web-Seite auf Ihrem Rechner gespeichert
werden. Für die Durchführung einiger Funktionen unserer Webpräsenz werden Daten in Cookies
gespeichert. (z.B. in der Navigation).
Temporäre Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Sie enthalten lediglich
eine Identifikations-Nummer (Session ID), die es dem Server erlaubt, die aufeinander folgenden
Anfragen des Browsers dem selben Benutzer zuzuordnen. Temporäre Cookies werden von vielen Servern
verwendet, sie stellen kein Sicherheitsrisiko dar.
Bei Cookies haben Sie die Wahl, ob Sie diese zulassen möchten. Änderungen hierzu können in Ihren
Browsereinstellungen vorgenommen werden. Durch Ändern Ihrer Browser-Einstellungen (zumeist unter
"Option" oder "Einstellungen" in den Menüs der Browser zu finden) haben Sie die Wahl alle Cookies zu
akzeptieren, beim Setzen eines Cookies informiert zu werden oder alle Cookies abzulehnen. Wenn Sie
sich entscheiden, unsere Cookies nicht anzunehmen, kann es möglich sein, dass die Funktionalität auf
unseren Seiten vermindert ist und manche Dienste nicht in Anspruch genommen werden können. Dafür
bitten wir Sie um Verständnis.
5. Verschlüsselung von Daten während der Übertragung
Informationen, die im Internet übertragen werden, sind normalerweise unverschlüsselt. Da der Weg der
Daten zwischen dem Server und dem lokalen PC nie genau vorhergesagt werden kann, können übertragene
Informationen grundsätzlich an vielen Stellen eingesehen werden.
6. Facebook Pixel
Wir verwenden auf unserer Webseite das Facebook-Pixel von Facebook. Dafür haben wir
einen Code auf unserer Webseite implementiert. Der Facebook-Pixel ist ein Ausschnitt aus
Javascript-Code, der eine Ansammlung von Funktionen lädt, mit denen Facebook Ihre Userhandlungen
verfolgen kann, sofern Sie über Facebook-Ads auf unsere Webseite gekommen sind. Wenn Sie
beispielsweise ein Produkt auf unserer Webseite erwerben, wird das Facebook-Pixel ausgelöst und
speichert Ihre Handlungen auf unserer Webseite in einem oder mehreren Cookies. Diese Cookies
ermöglichen es Facebook Ihre Userdaten
(Kundendaten wie IP-Adresse, User-lD) mit den Daten Ihres Facebook-Kontos abzugleichen. Dann löscht
Facebook diese Daten wieder. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und nicht einsehbar und werden
nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen nutzbar. Wenn
Sie selbst Facebook-User sind und angemeldet sind, wird der Besuch unserer Webseite
automatisch Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet.
Wir wollen unsere Dienstleistungen bzw. Produkte nur jenen Menschen zeigen, die sich auch wirklich
dafür interessieren. Mithilfe von Facebook-Pixel können unsere Werbemaßnahmen besser auf Ihre
Wünsche und Interessen abgestimmt werden. So bekommen Facebook-User (sofern sie personalisierte
Werbung erlaubt haben) passende Werbung zu sehen. Weiters verwendet Facebook die erhobenen Daten zu
Analysezwecken und eigenen Werbeanzeigen.
7. Google Analytics
Diese Website benutzt den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. Google Analytics
verwendet Cookies die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung
ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen
Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem
Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen
und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“
erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
» Cookie Einstellungen